News * News * News * News * News * News * News
Wie ist die Lage derzeit im Haus Gnade?
aus einem Brief von Agnes Shehade vom 26. Januar2021:
"Von Herzen danken wir für Ihre Spenden im Jahr
2020. Wir sind sehr dankbar, dass wir damit einen Teil der
Lohnkosten von unserem Sozialarbeiter Bernhard begleichen
können.
Wie überall ist unsere Arbeit erschwert. Aber da unser
Heim ein Sozialwerk ist, dürfen die entlassenen Gefangenen
bei uns wohnen bleiben und ihre Therapie heir beenden. (...)
Jetzt sind wir im 3. Lockdown, sehen leider wenig Erfolg.
Aber es scheint, dass es ausgedenkt wird. (..) "
Hier sehen Sie Fotos
zu diesem Brief.
aus einem Brief von Agnes Shehade vom 8. Januar2021:
"Hier im Haus geht es trotz den Schliessungen fast normal
zu und her. Zur Zeit wohnen 17 Männer hier und
die meisten können auch der Arbeit nachgehen.
Lina, die Sozialarbeiterin hat vor der Schließung wieder
Leute empfangen, aber das meiste geht doch übers Telefon.
Ungefaehr 10 Jugendliche sind wieder zu Nachhilfestunden
und einige Aktivitäten hergekommen. Und unser Jugendleiter
hat auch eine kleine Weihnachtsfeier organisiert.
Unser Kleiderladen: Emm Dibo wird mit Kleidergaben
überschüttet und weiß oft nicht, wohin damit.
Zum Glück kommt ab und zu ein Lastwagen aus Bethlehem,
der dann eine ganze Ladung mitnimmt. Aber jetzt bleibt der
Laden wieder geschlossen. Das Problem ist, dass die Leute
trotz der Schließung Kleider bringen.
Wir sind sehr dankbar, dass wir trotz allem die Nahrungsmittelaktion
durchführen konnten. Auch dieses Mal sind wieder
Freiwillige, hauptsächlich junge, mit ihren Autos gekommen
und haben, die über 20 kg schweren Säcke
die meist vielen Treppen, hochgetragen.
Leider wurden die Besuche in den Gefängnissen untersagt.
Wir haben aber einen Weg gefunden, ein bisschen Freude zu
spenden. Zusammen mit einem Priester haben wir eine kleine
Weihnachtsfeier aufgenommen. Einige Rabbiner, die für
die religiösen Aktivitäten in den Gefängnissen
verantwortlich sind, haben sich bereit erklärt, einen
Weg zu finden, diese Feier den Insassen zu übermitteln.
(Es gibt kein Internet für die Gefangenen, nur in den
Büros.) In zwei Gefängnissen hat es geklappt und
die Inhaftierten haben es sehr geschätzt. Ein weiteres
wird es nächste Woche versuchen. Leider haben wir von
zwei andern keine Antwort erhalten. Wir wollten auch über
die internen Kantinen den Gefangenen Süßigkeiten
zukommen lassen. Aber dieser Wunsch wurde uns abgeschlagen.
So hoffen wir, dass es dann an Ostern möglich wird.
Heute beginnt unser 4. Lockdown und diesmal soll es
haerter sein, die letzten beiden waren "für die
Katz". Die Leute sind müde und die Restaurants,
Friseure, Fitnesscentren und alle, die schließen mussten,
sind sehr verärgert, weil sie immer dran glauben müssen
und andere sich nicht an die Regeln halten.
Eure Spende ist angekommen und wir sind so froh, dass
es Euch trotz den Umständen möglich war, so viel
zu sammeln. Das ist eine riesige Erleichterung für
uns. Möge es Euch vergolten werden!"
(Hervorhebungen durch die Red.)
Der Flohmarkt für Kinderbücher und Spiele
muss in diesem Jahr 2021 - coronabedingt - leider
ausfallen.
Wir freuen uns, dass in diesen schwierigen Zeiten
und auch trotz der schwierigen Zeiten viele Freundinnen und
Freunde das Haus Gnade mit Gebet und finanziellen Zuwendungen
weiter unterstützen können.
Im Dezember 2020 konnten wir 12.500 € an
das Haus Gnade überweisen.
Im Namen von Haus Gnade herzlichen Dank an
alle, die das möglich gemacht haben!
Einweihung des Kamilplatzes in Haifa am 28.8.2018
Mit vielen Freunden und Bekannten, Persönlichkeiten
der Stadtverwaltung und der Kirche wurde endlich der lang
geplante Kamilplatz in unmittelbarer Nähe des Hauses
Gnade eingeweiht.
(Veröffentlichung freigegeben durch Agnes Shehade)
Seit dem Jahr 2012 hat Haus Gnade die Anerkennung als
Hostel für entlassene Arabische Gefangene.
Es ist das einzige Hostel dieser Art in ganz
Israel.
Für Ihre Spenden über das deutsche Spendenkonto
finden Sie die IBAN-Konto-Nummer unter "Spenden"
oder klicken Sie hier.
|